Karriereseite

Eine moderne und attraktive Anlaufstelle für Deine Bewerber

Präsen­tiere Dich von Deiner Schoko­la­den­seite

Ein echter Hin­gucker

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, sich von der Konkurrenz abzuheben. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist Deine Karriereseite, die meist den ersten Berührungspunkt mit Deinen Bewerbern darstellt. Mit SCOPE präsentierst Du Dein Unternehmen in einer schönen Optik von seiner besten Seite. Und dank moderner Webtechnologie sieht ihr Auftritt dabei auf jedem Endgerät glänzend aus.

Über­zeu­gender Auf­tritt

Eine Karriereseite ist mehr als bloß ein hübsches Aushängeschild für Dein Unternehmen. In den meisten Fällen hat sie einen großen Einfluss darauf, welches Bild sich ein Interessent beim Erstkontakt von Dir als Arbeitgeber macht. Mit SCOPE gestaltest Du ganz einfach einen individuellen und aussagekräftigen Karrierebereich, der alle wichtigen Informationen an Deine Bewerber kommuniziert und somit auf ganzer Linie überzeugt.

Bewerber-Magnet

Verwandele mit Deiner Karriereseite Besucher in Bewerber. Eine gute Karriereseite ist so gestaltet, dass sie interessierte Talente direkt in ihren Bann zieht und von Deinem Unternehmen überzeugt. Mit einer gelungenen Präsentation nimmst Du potentielle Kandidaten von Dir ein und bewegst sie im Handumdrehen zu einer Bewerbung.

Einfach bewerben

Deine Karriereseite sollte so gestaltet sein, dass Interessenten es so einfach wie möglich haben, sich bei Dir zu bewerben. Mit SCOPE erhältst Du eine Lösung, bei der Übersichtlichkeit und klare Kommunikation einen hohen Stellenwert haben. So finden Deine Bewerber sich garantiert in Deinem Karrierebereich zurecht und können ihre Bewerbung mit wenigen Klicks absenden.

Diese Themen interessieren Dich vielleicht auch

Was ist Stellenmanagement/Stellenanzeigenmanagement?

Was ist Stellen­ma­nagement­/­Stellen­an­zei­gen­ma­nagement?

Die Suche nach neuen Mitarbeitern beginnt in der Regel mit dem Schalten einer Stellenanzeige. Mit SCOPE erstellst Du im Handumdrehen aussagekräftige Anzeigen, die alle wichtigen Informationen für Deine Bewerber enthalten und dabei auch noch gut aussehen. Präsentiere Dein Unternehmen von seiner besten Seite mit Stellenausschreibungen, die dank moderner Webtechnologie auf jedem Endgerät glänzend aussehen.

Weiterlesen
Welche Vorteile bietet eine Videobewerbung?

Welche Vorteile bietet eine Video­be­werbung?

Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf liefern wichtige Informationen zu einem Bewerber, doch zeichnen sie auch ein recht statisches und nüchternes Bild. Bei einer Videobewerbung kann ein Kandidat mit Eigenschaften wie Persönlichkeit, Ausstrahlung und Stimme glänzen, die sich in schriftlicher Form nicht vermitteln lassen.

Weiterlesen
Was ist eine Recruiting-Software?

Was ist eine Recruiting-Software?

Recruiting-Softwares sind dafür entwickelt, die Personalbeschaffung mithilfe digitaler Hilfsmittel zu vereinfachen, zu verschnellern und kostengünstiger zu machen. Angefangen mit dem Erstellen der eigenen Karriereseite und dem Schalten von Online-Stellenanzeigen, wirst Du bei einer Recruiting-Software wie SCOPE durch den gesamten Bewerbungsprozess geleitet.

Weiterlesen

Das sagen unsere Kunden

„Wir nutzen SCOPE schon seit einigen Jahren und sind mit unserer Entscheidung mehr als zufrieden. Die Software ist leicht anzuwenden und wir können im Team in kürzester Zeit Bewerber vergleichen und Entscheidungen treffen. Gemeinsam mit dem Team von SCOPE haben wir eine individuelle Karriereseite entwickelt, so dass wir bei der Außendarstellung unseres Unternehmens keine Kompromisse eingehen mussten.“

Kerstin Lehrbach

Kerstin Lehrbach

HR Manager, PIMA Health Group GmbH

„Die Software ist trotz des enormen Umfangs unserer Stellenangebote absolut übersichtlich. Die Bedienung ist weitgehend selbsterklärend und auch die Mitarbeiter aus den Fachabteilungen kommen sehr gut mit ihr zurecht. Die direkte live-Schnittstelle zu unserer Karriereseite sowie zu einigen weiteren Jobportalen erleichtern in vielerlei Hinsicht das An- und Abschalten von Anzeigen und ermöglicht ein direktes Einpflegen in das System, was im Vergleich zur manuellen Anlage eine enorme Zeitersparnis darstellt.“

Cornelia Deubel

Cornelia Deubel

Personalreferentin, Ludwig Meyer GmbH & Co. KG

Für jeden das passende Paket

Professional

100,00
pro Monat zzgl. MwSt.
  • 5 aktive Stellen
  • 2 Benutzer­accounts
  • Voller Funktions­umfang
  • Persön­licher Ansprech­partner
  • Kosten­loses Multi­posting auf über 10 Portalen

Premium

375,00
pro Monat zzgl. MwSt.
  • 20 aktive Stellen
  • 10 Benutzer­accounts
  • Voller Funktions­umfang
  • Persön­licher Ansprech­partner
  • Kosten­loses Multi­posting auf über 10 Portalen

Infinity

Individuell
Du benötigst mehr Kontingente oder hast besondere Wünsche?
Sprich uns an für ein persönliches Angebot.
  • Indi­vidu­elle Anzahl an aktiven Stellen
  • Indi­vidu­elle Anzahl an Benutzeraccounts
  • Voller Funktions­umfang
  • Persön­licher Ansprech­partner
  • Kosten­loses Multi­posting auf über 10 Portalen
  • White Label
  • Mandanten­fähigkeit

Professional

80,00
pro Monat zzgl. MwSt.
  • 5 aktive Stellen
  • 2 Benutzer­accounts
  • Voller Funktions­umfang
  • Persön­licher Ansprech­partner
  • Kosten­loses Multi­posting auf über 10 Portalen

Premium

300,00
pro Monat zzgl. MwSt.
  • 20 aktive Stellen
  • 10 Benutzer­accounts
  • Voller Funktions­umfang
  • Persön­licher Ansprech­partner
  • Kosten­loses Multi­posting auf über 10 Portalen

Infinity

Individuell
Du benötigst mehr Kontingente oder hast besondere Wünsche?
Sprich uns an für ein persönliches Angebot.
  • Indi­vidu­elle Anzahl an aktiven Stellen
  • Indi­vidu­elle Anzahl an Benutzeraccounts
  • Voller Funktions­umfang
  • Persön­licher Ansprech­partner
  • Kosten­loses Multi­posting auf über 10 Portalen
  • White Label
  • Mandanten­fähigkeit

Wir sind stolz auf unsere Software und haben nichts zu verbergen. Du kannst SCOPE 14 Tage lang unverbindlich testen. Ohne Kreditkarte, ohne Risiko: Der Gratis-Zugang wird nach Ablauf des Testzeitraums automatisch deaktiviert.

Vereinbare einen Demotermin mit uns

Wir können Dir SCOPE auch ganz persönlich über Microsoft Teams vorstellen. So können wir Dir am einfachsten zeigen, was unsere Software alles kann. Schicke uns hier einfach deine Kontaktdetails und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zur Terminvereinbarung.

Augenschmaus

Präsentiere Dein Unternehmen online von seiner besten Seite! Mit SCOPE erstellst Du ganz unkompliziert Stellenanzeigen, die alle relevanten Informationen beinhalten und die Du mit wenigen Klicks an die Gestaltungsrichtlinien Deines Unternehmens anpassen kannst. So entwickelst Du kinderleicht einen eigenen Karrierebereich, der sich im Sinne einer harmonischen Gesamterscheinung leicht auf Deiner Unternehmenswebsite einbinden lässt. In unserer schnelllebigen Zeit entscheidet häufig der erste Eindruck über unsere weitere Vorgehensweise. Nutze also ganz gezielt Deine Karriereseite als Aushängeschild Deines Unternehmens, um im Wettstreit um die besten Arbeitskräfte die Nase vorne zu haben. Natürlich ist es wünschenswert, das eigene Unternehmen dabei so attraktiv wie möglich zu präsentieren, doch achte darauf, es nicht zu übertreiben und einen authentischen Eindruck zu vermitteln.

Aufmerksamkeit erzeugen

Der britische Werbetexter David Ogilvy hat einmal festgestellt, dass nur einer von fünf Lesern weiter kommt als bis zur Überschrift eines Artikels. Im Hinblick auf Deine Karriereseite bedeutet das, dass Du nur wenige Sekunden hast, um das Interesse eines potentiellen Bewerbers zu wecken. Um diese Chance nicht zu vergeuden, musst Du gezielt um die Aufmerksamkeit der Besucher Ihrer Karriereseite buhlen. Neben pointierten Überschriften bieten sich hierzu vor allem Bilder an. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und in diesem Sinne solltest Du Dich darum bemühen, Deinen Bewerbern ansprechende visuelle Reize zu bieten. Auch kurze Videos haben sich als Kommunikationsmittel bewährt, insbesondere sorgt der Einsatz von Bewegtbildern für eine längere Verweildauer auf Deiner Seite. Hast Du einmal die Aufmerksamkeit eines Kandidaten gewonnen, kannst Du ihn mit aussagekräftigen Texten von Dir als Arbeitgeber überzeugen. Verzichte am besten auf Unmengen an trockenen Zahlen und Fakten zu Deinem Unternehmen. Setze stattdessen auf der Textebene lieber auf klare und starke Formulierungen, um die Interessenten mit einer emotionalen Botschaft abzuholen und Eindruck zu hinterlassen.

Unkomplizierte Prozedur

Je nutzerfreundlicher die Karriereseite gestaltet ist, umso leichter und erfolgreicher fällt das E-Recruiting aus. In diesem Zusammenhang wird häufig das Schlagwort „Candidate Experience“ genannt, worunter letztendlich alle Erfahrungen fallen, die ein Bewerber im Kontakt mit Deinem Unternehmen sammelt. Diese „Kandidatenerfahrung“ sollte so positiv wie möglich sein, wobei der Nutzerfreundlichkeit eine entscheidende Rolle zukommt. Bei SCOPE ist Usability unser erklärtes Ziel und das gilt selbstverständlich auch für den von uns angebotenen, eigenen Karrierebereich. Alle Vorgänge wurden so simpel wie möglich gehaltet, um Nutzer nicht durch unnötige Komplexität abzuschrecken. So können sich Kandidaten bei SCOPE beispielsweise unmittelbar bewerben, ohne sich zuvor umständlich registrieren zu müssen. Durch eine übersichtliche Gestaltung der Stellenanzeigen mit einem eindeutigen „call to action“ wird jeglichen Unklarheiten vorgebeugt. Wenn Du gar nicht genug von Simplizität bekommen kannst, bieten wir Dir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Indeed und Xing die One-Click-Bewerben-Funktion an, dank derer sich Kandidaten mit nur einem Klick bei Dir bewerben können. Noch unkomplizierter geht es nun wirklich nicht.

Klare Kommunikation

Deine Karriereseite bietet dem Bewerber unter anderem die Möglichkeit dazu, mit ihnen in Kontakt zu treten. Damit die Kontaktaufnahme reibungslos verläuft, solltest Du von Anfang an darauf achten, Deine Wünsche, Erwartungen sowie Vorteile klar zu kommunizieren. Für den Kandidaten ist es einerseits wichtig, was Du als Arbeitgeber von ihm verlangst: Welche Fähigkeiten sind von ihm gefragt, welche Qualifikationen sollte er mitbringen? Auf der anderen Seite bietet sich mit der Karriereseite die Möglichkeit, dem Bewerber ein Bild von seinem zukünftigen Arbeitsalltag zu vermitteln: Wo wird er arbeiten, wer sind seine Kollegen und welche Karrierechancen bestehen für ihn?
Du kannst Deine Karriereseite weitergehend dazu nutzen, zusätzliche Informationen über Dein Unternehmen an den Mann zu bringen. Mit Bild und Text vermittelst Du Interessenten im besten Fall einen aufschlussreichen Einblick in Standort, Unternehmenskultur und Dein Team. Scheue Dich außerdem nicht davor, Dich anhand von interessanten Projekten und Erfolgsgeschichten als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

Karriere mobil

Wenn sich ein Kandidat auf Jobsuche etwas über Dein Unternehmen erfahren will, so wird er heutzutage in vielen Fällen einfach zu seinem Smartphone greifen und mittels Suchmaschine oder direkt auf Deiner Website versuchen, an die gewünschten Informationen zu gelangen. Auch Tablets und andere mobile Endgeräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und als Arbeitgeber gilt es, Deine Karriereseite mit diesem Wissen im Hinterkopf zu gestalten. SCOPE macht es Dir ganz leicht, einen Auftritt zu entwerfen, der sich automatisch an die unterschiedlichsten Bildschirmabmessungen anpasst. In diesem Zusammenhang spricht man auch von responsivem Webdesign. So erhalten Interessenten selbst dann ein gutes Bild von Deinem Unternehmen, wenn sie sich von unterwegs auf die Suche nach offenen Stellen begeben. Wer als Arbeitgeber die Lebensrealität der jungen Generation nicht beachtet, läuft Gefahr, Talente mit einem unzeitgemäßen Auftritt zu verprellen. Und wenn ein Kandidat sich nicht nur informieren will, sondern das Bedürfnis hat, sich direkt zu bewerben, kann er das ebenfalls mobil erledigen. Was für viele nach Zukunftsmusik klingt, wird durch SCOPE zur greifbaren Realität.

Gut vernetzt

Auch die beste Karriereseite bringt Dir nur dann etwas, wenn sie auch von den in Frage kommenden Kandidaten gefunden wird. Nachdem Du mit SCOPE Deine eigene Karriereseite gestaltet hast, ist es im nächsten Schritt wichtig, ihr maximale Sichtbarkeit zu verschaffen. Die naheliegendste Möglichkeit ist es, den Karrierebereich als gut sichtbaren Menüpunkt in den Navigationsbereich Deiner Unternehmenswebsite aufzunehmen. Auf Deiner Homepage sollte die Karriereseite auch Kunden ins Auge stechen, schließlich können diese sich auch gerade auf Stellensuche befinden. Zudem ist es wichtig, die Seite inhaltlich so aufzubauen, dass sie von Suchmaschinen gut gefunden wird, man spricht hierbei von SEO (search engine optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung). Auch die Verknüpfung mit Deinen Social-Media-Auftritten kann weitere wertvolle Talente auf die Karriereseite locken und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Wenn Du Dich mit den Bereichen SEO und Marketing nicht vertraut genug fühlst, greifen wir Dir gerne unter die Arme. So bieten wir Dir beispielsweise das zubuchbare Reichweitenpaket LEAD an, bei dem wir eine zielgruppenorientierte Werbekampagne für Dich auf die Beine stellen. In jedem Fall gilt es, die eigene Karriereseite als wichtigen Teil Deines Recruiting-Prozesses zu begreifen und sie in diesem Sinne gut vernetzt in Deinen öffentlichen Auftritt zu integrieren.