Auf dieser Seite findst Du eine Auflistung informativer Artikel zum Thema E-Recruiting. Verschaffe Dir in wenigen Minuten einen detaillierten Einblick in die digitale Personalbeschaffung, ohne Dich durch unzählige Artikel klicken zu müssen. Außerdem findest Du hier direkt heraus, weshalb SCOPE bei all diesen Themen die Nase vorn hat.
Die Anforderungen an eine Recruiting-Software unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen deutlich. Dieses Wissen hat uns nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelehrt. Wir haben SCOPE als branchenübergreifende Lösung entwickelt, die sich nicht an einer bestimmten Unternehmensgröße orientiert. Unsere Software eignet sich für die Arbeit in großen Teams mit mehreren Fachabteilungen, kann aber problemlos auch alleine genutzt werden. Dank unseres Partner-Backends kann sie auch ideal von Personalvermittlern und Headhuntern eingesetzt werden.
Mehr erfahrenKeine unerwünschten Abos, keine versteckten Kosten, keine ungefragte Werbung: Das ist unsere Unverbindlichkeits-Garantie. Wir kommunizieren alle Kosten zu 100 % transparent und bei uns gibt es keine zusätzlichen Gebühren für Einrichtung oder Ähnliches. Wenn Du Dich für einen kostenlosen Testzugang registrierst, wird dieser automatisch nach Ablauf des Testzeitraums deaktiviert. Nervige Spam-Mails und aufdringliche Anrufe wirst Du von uns nicht erhalten, versprochen.
Mehr erfahrenWas wir damit meinen? Gute Frage. Wir sagen, dass SCOPE flexibel ist, weil sich Flexibilität bei uns wie ein roter Faden durch alle Ebenen zieht. Unserer Software passt sich Deinem Workflow an und Du kannst all Deine Recruiting-Prozesse kompromisslos digital abbilden. Nutze SCOPE dank umfassender Recruiting-Funktionen branchenübergreifend und unabhängig von der Unternehmensgröße.
Mehr erfahrenSCOPE soll E-Recruiting für jeden ermöglichen. Deshalb ist die Benutzeroberfläche unkompliziert und übersichtlich gestaltet. So kannst Du unsere Software ohne Vorwissen und Schulung nutzen. Finde alle Funktionen dort, wo Du sie vermuten würdest. Unsere Benutzeroberfläche wurde von Grund auf in Zusammenarbeit mit Personalern konzipiert. Denn auch im Umgang mit Software gilt: Das Auge klickt mit.
Mehr erfahrenAm liebsten würden wir Dir SCOPE schenken, doch wir wollen, dass Du noch lange Spaß an unserer Software hast. Deswegen finanzieren wir uns unsere Zukunft mit einem Preis, den wir für wirklich fair halten. Teure Schulungen und Einrichtungsgebühren entfallen bei uns komplett. Mit der passenden Lizenz bezahlst Du immer nur für die Leistungen, die Du auch wirklich benötigst.
Mehr erfahrenWir leben in einer digitalen Gesellschaft, aus der das Internet längst nicht mehr wegzudenken ist. Diese Tatsache solltest Du Dir auch bei der Personalbeschaffung zu Nutze machen und durch E-Recruiting ein wesentlich größeres Publikum ansprechen als mit traditionellen Methoden. Im Netz kannst Du eine nahezu unbegrenzte Reichweite erlangen, die zuvor unvorstellbar war.
Mehr erfahrenRecruiting-Softwares sind dafür entwickelt, die Personalbeschaffung mithilfe digitaler Hilfsmittel zu vereinfachen, zu verschnellern und kostengünstiger zu machen. Angefangen mit dem Erstellen der eigenen Karriereseite und dem Schalten von Online-Stellenanzeigen, wirst Du bei einer Recruiting-Software wie SCOPE durch den gesamten Bewerbungsprozess geleitet.
Mehr erfahrenWir leben in einer digitalen Gesellschaft, aus der das Internet längst nicht mehr wegzudenken ist. Diese Tatsache solltest Du Dir auch bei der Personalbeschaffung zunutze machen und mit modernen Techniken des Recruiting 4.0 ein wesentlich größeres Publikum ansprechen als mit traditionellen Methoden. Beim Recruiting 4.0 nutzt Du die Möglichkeiten des Internets und kannst damit eine nahezu unbegrenzte Reichweite erlangen, die zuvor unvorstellbar war.
Mehr erfahrenBei der Personalbeschaffung gibt es viele Faktoren zu bedenken und zu optimieren. Mit SCOPE erhältst Du ein systematisch strukturiertes Tool, das Deinen Recruiting-Prozess auf eine neue Ebene befördert. Von der Erstellung einer Stellenanzeige bis zur finalen Entscheidung über den Bewerber sind in unserer Software alle Schritte bedacht – organisiert und gut nachvollziehbar.
Mehr erfahrenJe sichtbarer, desto besser: Um die besten Mitarbeiter zu finden, gilt es, mit einer Stellenausschreibung möglichst viele Menschen zu erreichen. Anzeigen auf bekannten Jobportalen zu schalten ist ein guter Anfang, doch das alleine reicht heute nicht mehr unbedingt aus. Mit LEAD erhältst Du Reichweite jenseits der klassischen Möglichkeiten.
Mehr erfahrenWir von SCOPE setzen auf Sicherheitsstandards, die weit über die gesetzliche Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO und BDSG) hinausgehen. Denn nichts ist wichtiger als die Sicherheit Deiner Daten und die Deiner Bewerber. Du brauchst Dir also keine Sorgen wegen eventueller Abmahnungen zu machen.
Mehr erfahrenSCOPE arbeitet gemeinsam mit Indeed daran, die digitale Personalbeschaffung immer weiter zu optimieren und Arbeitgebern schneller bessere Ergebnisse zu liefern. Wenn eine Stellenanzeige auf SCOPE erstellt wird, wird sie unverzüglich an Indeed gesendet. Dort erreichst Du jeden Monat 200 Millionen Arbeitssuchende.
Mehr erfahrenDie Suche nach neuen Mitarbeitern beginnt in der Regel mit dem Schalten einer Stellenanzeige. Mit SCOPE erstellst Du im Handumdrehen aussagekräftige Anzeigen, die alle wichtigen Informationen für Deine Bewerber enthalten und dabei auch noch gut aussehen. Präsentiere Dein Unternehmen von seiner besten Seite mit Stellenausschreibungen, die dank moderner Webtechnologie auf jedem Endgerät glänzend aussehen.
Mehr erfahrenZiel der Personalbeschaffung ist es, kostengünstig qualitative Arbeitskräfte aus einer Vielzahl an Bewerbungen rauszupicken und den Personalbedarf hochkarätig zu decken. Es gibt viele Arten der Personalbeschaffung. Die effektivste Methode ist E-Recruiting, also die elektronische Personalbeschaffung. Für diesen Zweck gibt es Tools wie SCOPE, mit denen Du alles – vom Erstellen Deiner Karriereseite und Stellenanzeigen bis hin zum Verwalten der eingegangenen Bewerbungen – an einem Platz vereint hast.
Mehr erfahrenMit der Mail-Parsing-Funktion von SCOPE wird auf Wunsch jede E-Mail-Korrespondenz zwischen Dir und Deinen Bewerbern automatisch dem dazugehörigen Bewerbungsverlauf hinzugefügt. So wird jede Kommunikation mit dem Bewerber lückenlos dokumentiert. Auch können sich Bewerber direkt per E-Mail bewerben und werden automatisch dem entsprechenden Job zugeordnet und als Bewerber angelegt.
Mehr erfahrenMit E-Recruiting-Tools ist das Managen Deiner Bewerber um einiges geld- und zeitsparender als bei der herkömmlichen Personalbeschaffung. Doch damit das ganze Team mitentscheiden kann, ist kollaboratives Bewerbermanagement ausschlaggebend. Dabei handelt es sich um Bewerbermanagement im Team, bei dem Du mit anderen Benutzern Kandidaten bewerten und kommentieren kannst, um gemeinsam den besten Bewerber für Dein Unternehmen zu finden.
Mehr erfahrenAuf dem heutigen Arbeitsmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, sich von der Konkurrenz abzuheben. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist Deine Karriereseite, die meist den ersten Berührungspunkt mit Deinen Bewerbern darstellt. Mit SCOPE präsentierst Du Dein Unternehmen in einer schöne Optik von seiner besten Seite. Und dank moderner Webtechnologie sieht Dein Auftritt dabei auf jedem Endgerät glänzend aus.
Mehr erfahrenBeim Bewerbermanagement ist die schnelle Bearbeitung von Bewerbungen oberste Priorität. Deshalb zeichnet sich gutes Bewerbermanagement durch eine übersichtliche Auflistung aller Bewerber aus, mit der man diese schnell vergleichen und sowohl allein als auch im Team bewerten kann.
Mehr erfahrenBenutzer- und Conversion-Tracking bzw. eine Besuchsaktionsauswertung beschreibt ein Verfahren zur Effektivitätsmessung. So kann analysiert werden, ob ein Nutzer oder Besucher eine gewünschte Aktion durchführt und wie dieser Nutzer auf die Seite gelangt ist.
Mehr erfahrenBewerbungsanschreiben und Lebenslauf liefern wichtige Informationen zu einem Bewerber, doch zeichnen sie auch ein recht statisches und nüchternes Bild. Bei einer Videobewerbung kann ein Kandidat mit Eigenschaften wie Persönlichkeit, Ausstrahlung und Stimme glänzen, die sich in schriftlicher Form nicht vermitteln lassen.
Mehr erfahrenErhöhe ganz einfach die Auffindbarkeit Deiner Stellenanzeigen, indem Du Dir die Reichweite großer Jobbörsen und Portale zu nutze machst. Denn je weiter Deine Jobangebote im Internet gestreut werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese von den geeignetsten Kandidaten auch gesehen werden.
Mehr erfahrenDie International Data Space Association (IDSA) hat den neuen Industriestandard IDS zur sicheren Datenübertragung entwickelt. Dank unserer Zusammenarbeit mit idento.one bieten wir Dir diese hochmoderne Sicherheitstechnologie, die für Durchblick und Rechtssicherheit im Umgang mit persönlichen Daten sorgt.
Mehr erfahrenWir können Dir SCOPE auch ganz persönlich über Microsoft Teams vorstellen. So können wir Dir am einfachsten zeigen, was unsere Software alles kann. Schicke uns hier einfach deine Kontaktdetails und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir zur Terminvereinbarung.